Das NMWP-Portal – Ihr Innovations- und Erfolgsbeschleuniger.
Bereits vor einigen Jahren hat die NMWP Management GmbH die Wichtigkeit und vor allem das hohe Potenzial, welches von einer Online-Vernetzung ausgeht erkannt und begonnen, ein Business-Portal zu schaffen. Mit dem NMWP-Portal wollen wir die Vernetzung und vor allem den aktiven Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Anwendern und damit den Technologietransfer in innovative Lösungen und Produkte zu steigern. Das NMWP-Portal dient der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft zum Zwecke der Innovationsförderung und damit über die Wertschöpfung dem gesamten Land durch nachhaltiges Sichern der Wettbewerbsfähigkeit und dem Ausbau von Arbeitsplätzen und Wohlstand.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Netzwerken!
Bevor Sie starten
Bevor Sie ein Profil anlegen möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einige Inhalte für nicht eingeloggte Nutzer sichtbar sind, viele aber nicht.Externe Nutzer
„Externe“ User haben ohne Anmeldung die Möglichkeit, News zu lesen und sich die eingetragenen Events anzusehen. Man kann sich auch ohne eine Portalmitgliedschaft an einem Event anmelden, sofern die Anmelde- und Teilnehmerverwaltung über das Portal läuft. Auf der Karte, die auf der Startseite des Portals dargestellt ist, können nicht eingeloggte User die Reiter der Unternehmen anklicken und sich die Unternehmensprofile ansehen. Allerdings nur die Informationen über das Unternehmen und die im Namen des Unternehmens veröffentlichten Neuigkeiten. All diese Angaben sind also im Internet sichtbar. Bedenken Sie dies, wenn Sie Ihr Profil und das Ihres Unternehmens anlegen. Sie sind selbst dafür verantwortlich, was sie in welcher Form kommunizieren. Nicht registrierte Nutzer können keine Inhalte in das Portal eingeben.
Registrierte Nutzer
Jeder Nutzer, der mindestens ein persönliches Profil hat, kann das Portal und die Inhalte aktiv mitgestalten, um so eigene Ziele bzw. wichtige Themen zu verfolgen. Hierzu kann jeder User News und Events einstellen, sich die Profile anderer Mitglieder ansehen und diese Kontaktieren, Firmenprofile sehen, (öffentliche wie geschlossene) Projektgruppen gründen, Produkte einstellen und so weiter.
Die Funktionen sind vielfältig und es kommen stetig neue hinzu.
Ihr Profil
- Aller Anfang ist leicht – die erste Anmeldung
So legen Sie Ihren Account an
- Um sich im Portal zu registrieren, rufen Sie bitte die URL https://portal.nmwp.de/ in Ihrem Browser auf.
- Klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf „Kostenlos registrieren“.
- Im ersten Schritt der Anmeldung müssen Sie im sich öffnenden Formular Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre Email-Adresse und Ihr gewünschtes Passwort angeben. Akzeptieren Sie danach die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen, indem Sie die Checkbox anklicken und drücken Sie auf „Registrieren“.
- Sie erhalten eine Email, in der sie aufgefordert werden, durch klicken auf einen Link die von Ihnen angegebene Email-Adresse zu bestätigen. Hinweis: Dieser Schritt ist wichtig, da hierdurch Ihr Profil aktiviert wird. Ohne die Bestätigung durch die Mail können Sie sich auch später nicht über die Anmeldeinformationen am Portal anmelden. Suchen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach der Bestätigungs-Mail. Sollten Sie keine Mail erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte.
- Sobald Sie den Link betätigt haben, kommen Sie auf Ihre Startseite im Portal und eine Bestätigung, dass Sie sich erfolgreich angemeldet haben erscheint. Nun können Sie Ihre Angaben vervollständigen


Schärfen Sie Ihr Profil
Da Ihr Profil bis jetzt leer ist, gelangen Sie bei dem Klick auf „Mein Profil“ auf Ihre Übersicht, die bis auf Ihren Namen leer ist. Drücken Sie dann in der rechten Sidebar auf den Link „Profil bearbeiten“. Sie werden nun durch eine Reihe von Abfragen geleitet. Sind auf einer Formularseite alle Angaben gemacht, kommen Sie durch klicken auf den „Weiter“-Button auf die nächste Seite. Die rechte Sidebar liefert Ihnen eine strukturelle Übersicht über die Abfragen. Durch klicken auf einen der Buttons der rechten Sidebar gelangen Sie direkt zu den entsprechenden Abfragen. Hinweis: Unter „Kontaktdaten“ können Sie eine E-Mail-Adresse angeben, die alle registrierten User in Ihrem Profil sehen können. Diese Adresse hat nichts mit Ihrem Log-In zu tun und kann dementsprechend abweichen. Möchten Sie Ihre Log-In-Adresse ändern, können Sie dies unter dem Punkt „Einstellungen“ in der linken Sidebar vornehmen.
Ihr Unternehmen
- Zeigen Sie Flagge!

- „Mein Unternehmen“ bearbeiten


Kontakte
Nun, wo Sie das perfekte Profil haben, können Sie im NMWP-Portal gefunden werden. Aber – warum warten? Gehen Sie auf die Jagd nach den perfekten Kontakten und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg von morgen! Der zentrale Ort, an dem Sie Ihre Kontakte „verwalten“ können findet sich in der oberen Navigation:

Ihr Startscreen
- Ihr Netzwerk auf einen Blick.

- haben Sie die Möglichkeit, in einem kurzen Text Ihre Kontakte über Neuigkeiten zu informieren und diese gleichzeitig in andere Social-Media-Kanäle teilen
- sehen Sie eine Auflistung der letzten Besucher Ihres Profils.
- Erhalten Sie Kontaktvorschläge auf Basis Ihrer Kontakte und Ihrer Aktivitäten.
- finden Sie im „River“ eine Auflistung sämtlicher neuen Ereignisse (Neue Kontakte Ihrer Kontakte, News, Events, Aktivitäten in Projektgruppen und neue Produkte) aus Ihrem Netzwerk.
News

- Deshalb sollten Sie News im Portal veröffentlichen.

- Einstellen einer News in nur 4 Schritten!

- Allgemeines Unter dem Reiter „Allgemeines“ geben Sie den Titel (Headline) der Nachricht sowie eine Zusammenfassung von maximal 180 Zeichen an. Diese wird in der Nachrichtenübersicht und im Newsletter als „Anleser“ angezeigt. Fehlt die Zusammenfassung, werden automatisch die ersten 180 Zeichen des Nachrichtentextet verwendet. Die Quelle wird – wenn angegeben unter den Nachrichtentext gesetzt. Hierzu geben Sie bitte die gewünschte Quellenbezeichnung und die Verlinkung (URL) der Quelle an.
- Nachricht Kopieren Sie hier bitte ihren vollständigen Nachrichtentext (ohne Headline) hinein. Über das obere Menü haben Sie die Möglichkeit, den Text durch eine einfache Formatierung zu strukturieren.
- Optionen Hinter dem Punkt „Optionen“ verbirgt sich die wichtige Möglichkeit, der News ein Bild zuzuordnen, das zusammen mit der Nachricht dargestellt wird. In das Feld „Bildquelle/Urheber“ können Sie optional den Urheber angeben – oder andere relevante Informationen, wie zum Beispiel eine Bildunterschrift. Außerdem können Sie unter „Optionen“ definieren, ob die Community die Nachricht kommentieren darf. Das Datum bezieht sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung, kann aber verändert werden. So kann der genaue Zeitpunkt der Veröffentlichung definiert werden. Liegt der Zeitpunkt in der Zukunft, veröffentlicht die Plattform die Nachricht automatisch erst bei Erreichen des Datums und der Uhrzeit.
- Urheber Bitte bestätigen Sie abschließend mit dem Setzen eines Häkchens, dass Sie der Urheber der Nachricht bzw. vom Urheber zur Veröffentlichung der Nachricht autorisiert sind.
Events
- Erstellen und bewerben Sie Ihr Event auf dem NMWP-Portal in wenigen Schritten!
Events, die Sie auf der Plattform bewerben • sind für die Community sichtbar, • erscheinen bei Ihren Kontakten auf der Startseite (nach dem Log-In), • werden mit Ihrem Unternehmen verknüpft und sind auf Ihrer Unternehmensseite sichtbar und • werden in unsere Newsletter aufgenommen.
- Events, die Sie auf der Plattform erstellen unterstützt der Event-Bereich durch • Anmeldung direkt auf der Event-Seite • ausführliche Programmplanung • umfassendes Teilnehmer-Management und Export einer Teilnehmerliste • Benachrichtigungsfunktionen an Teilnehmer • Vernetzungsmöglichkeit der Teilnehmer untereinander (Setzt Userprofil der Teilnehmer voraus) • digitale Teilnehmerlisten

- Allgemeines Hier wird der Titel der Veranstaltung, das Start- und Enddatum, der Veranstalter und der Link zur Veranstaltungsseite angefragt. Zusätzlich kann ein Bild hochgeladen werden.
- Veranstaltungsort Wichtiges Detail, die Veranstaltungen werden auch auf einer Übersichtskarte dargestellt.
- Beschreibung Sowohl eine Kurzbeschreibung als auch eine ausführliche Beschreibung. Die Kurzbeschreibung wird in der Veranstaltungs-Übersicht, auf der Karte und in den Newslettern eingesetzt. Die ausführliche Beschreibung auf der Seite zur Veranstaltung.
- Optionen Hier können Sie auswählen, ob andere User Kommentare zu Ihrem Event posten dürfen. Wichtig ist auch der Status Ihres Events: Nur, wenn „Event veröffentlichen“ aktiviert ist, ist Ihr Event im Portal sichtbar.

- Allgemeines
Wie auch beim Bewerben eines Events werden hier grundlegende Informationen abgefragt: Der Titel der Veranstaltung, der Veranstalter und der Link zur Veranstaltungsseite angefragt. Zusätzlich kann ein Bild hochgeladen werden.
Hinweis: Dem Start- und Enddatum kommt beim Erstellen eines Events ein besonderer Stellenwert zu, da sich daraus die Rahmenbedingungen für die Eventerstellung ableiten. Deshalb ist es Wichtig, dass Sie – sobald Sie die Daten richtig eingegeben haben – dies durch Drücken auf „Bestätigen“ endgültig festlegen. Diese Angaben können im Nachhinein nicht mehr verändert werden.
- Veranstaltungsort Wichtiges Detail, die Veranstaltungen werden auch auf einer Übersichtskarte dargestellt.
- Beschreibung Sowohl eine Kurzbeschreibung als auch eine ausführliche Beschreibung. Die Kurzbeschreibung wird in der Veranstaltungs-Übersicht, auf der Karte und in den Newslettern eingesetzt. Die ausführliche Beschreibung auf der Seite zur Veranstaltung.
Programm Hier können Sie das Programm Ihrer Veranstaltung eingeben. Definieren Sie pro Tag den Start-und den End-Zeitpunkt zu definieren. Dazu kommt die maximale Teilnehmerzahl. Darüber hinaus können Sie jedem Tag beliebig viele Programmpunkte hinzufügen und auch hier Start- und Endzeitpunkt definieren. Dazu definieren Sie für jeden Programmpunkt einen Titel, eine Beschreibung sowie die maximale Teilnehmerzahl. Hinweis: Bei Bedarf können Sie die Anmeldemöglichkeit für einzelne Programmpunkte deaktivieren (zum Beispiel für Pausen), oder den Programmpunkt in der Übersicht aus dem regulären Programm herauslösen, und diesen als gesonderten Programmpunkt darstellen lassen. Das Erstellen des Programms hat beim Erstellen einer Veranstaltung eine zentrale Rolle.
- Optionen Hier können Sie auswählen, ob andere User Kommentare zu Ihrem Event posten dürfen. Wichtig ist auch der Status Ihres Events: Nur, wenn „Event veröffentlichen“ aktiviert ist, ist Ihr Event im Portal sichtbar. Zusätzlich gibt es einige weitere wichtige Optionen: Mit „Vormerkung zulassen“ können User sich das Event vormerken, wenn die Anmeldung noch nicht aktiviert ist. Damit erhalten Sie als Event-Ersteller die Möglichkeit, diese Personen zu benachrichtigen, sobald die Anmeldung eröffnet ist. Zudem können Sie sich vom Portal über jeden neuen Teilnehmer informieren lassen und einen individuellen Text erstellen, der jedem Teilnehmer zur Bestätigung der Anmeldung gemailt wird.
Projektgruppen
- Steigern Sie den Gedankenaustausch mit der Community.
- Eine neue Projektgruppe anlegen.
Allgemeines Grundlegende Informationen werden unter „Allgemeines“ eingegeben, dazu zählt ein Projekt-Icon, der Name der Gruppe, eine Kurzbeschreibung sowie Tags, die der Gruppe zugeordnet werden.
- Beschreibung Die Beschreibung der Gruppe gibt der Community einen Einblick in das Gruppenthema und darein, was Sie mit der Gruppe erreichen wollen. Für eine „erste Orientierung“, ob die Gruppe für einen User interessant ist, ist die Beschreibung also wichtig.
- Optionen Zentrale Einstellungen der Gruppe können unter „Optionen“ vorgenommen werden: Definieren Sie, ob die Gruppe „öffentlich“, also für jeden zugänglich, oder „nicht öffentlich“ ist. Bei „nicht öffentlichen“ Projektgruppen ist ein Projektbeitritt nur auf Einladung des Gruppengründers möglich. Mit aktivieren der Option „Letzte Aktivitäten der Projektgruppe“ aktivieren Sie eine „Historie“ der Projektgruppe. „Projekt-Diskussionsforen“ dienen dem Gedankenaustausch innerhalb der Gruppe. Mit aktivieren der „Projektdateien“ ermöglichen Sie den Projektgruppen-Mitgliedern, die zentrale Dokumentenverwaltung des Portals innerhalb der Projektgruppe zu nutzen.
- Drücken Sie abschließend noch auf den Button „Projekt speichern“, um die Gruppe anzulegen.
- Eine Projektgruppe verwalten und in ihr arbeiten.

Produkte und Dienstleistungen
Zeigen Sie Profil und untermauern Sie Ihre Kompetenzen mit Ihren Produkten und Dienstleistungen im Portal.- Sie sollten Ihre Produkte und Dienstleistungen im NMWP-Portal präsentieren, um sowohl Ihre Expertise als auch das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und die Community auf sich aufmerksam zu machen.
- Vielfältig. Wie Ihre Innovationen.